someone has worked this circuit?
how good is it?
Someone will have the PCB?
and if they know the value of R28
how good is it?
Someone will have the PCB?
and if they know the value of R28
Impuls-Metall-Detektor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungWie der Name schon sagt, arbeitet dieser Metalldetektor nach dem Impuls-Verfahren. Hierbei wird ein Starker elektromagnetischer Impuls durch eine Spule erzeugt und die dann entstehende Selbst-Induktion analysiert. Hierbei wird auf den Kurvenverlauf der Induktionsspannung geachtet. Je weniger und je schneller die Spannung sich erholt, desto geringer ist die Selbstinduktion, also auch der Metallgehalt. Er eignet sich daher nicht für die Detektion unterschiedlicher Metall, kann dafür aber sehr tief in den Untergrund eindringen. Zur Analyse wird ein PIC-Controller mit integrierten AD-Wandler eingesetzt. Die Anzeige erfolgt zum einen über einen Buzzer und zum anderen über eine Sieben-Segment-Anzeige. Da dieser Detektor für den Unterwassereinsatz konzepiert wurde, sind alle Schalter durch Reed-Relais realisiert, welche mit Magneten durch das Druckgehäuse aktivert werden. |
Stückliste :
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Spule hat etwa 30 Windungen und einen Durchmesser von etwa 20 Zentimeter. An den 'etwa's kann man schon erkennen, das diese Werte auch variiert werden können. Je mehr Windungen, desto höher die Induktionsspannung und somit auch die Tiefe.Je größer der Durchmesser, desto höher die Empfindlichkeit. Aber Vorsicht : kleinere Objekte nicht mehr unterscheidbar. |